Expertenmeinung
"Die Märkte haben jetzt Gewissheit", sagt Prof. Peter Scholz, "und nach der langen Zeit der Vorbereitung sind Zinserhöhungen eingepreist." Außerdem ist die Inflation hoch. Diese beiden Faktoren sind dafür ausschlaggebend, dass die Märkte in gewisser Weise erleichtert reagieren. "Zinserhöhungen per se sind natürlich nicht gut für die Börsen." Der Ölpreis hat eine wahre Preisexplosion erlebt, hat aber von seinen Höchstpreisen wieder nachgegeben. "Börsen sind nicht immer rational. Aber ist deswegen emotionales Verhalten immer irrational?" Ab gewissen Preislevels tun sich meist Alternativen auf. In diesem Fall das Fracking in den USA. Bitcoin oder Gold? Gold gilt als Inflationsschutz, Gold gilt als Krisenwährung. "Momentan haben wir beides. Das treibt den Goldpreis." Bitcoin dagegen kann man sich nicht so einfach in die Tasche stecken.