Expertenmeinung
Prof. Peter Scholz: "Der Sparkassenverband rechnet damit, dass bis zu 60 % der deutschen Haushalte durch die Preissteigerungen ihre gesamten verfügbaren Einkommen und teilweise noch mehr für die reine Lebenshaltung einsetzen müssen. Der Gaspreisanstieg ist um bis zu 600 %, das heißt haben Sie bisher Gas für 100 bezahlt, müssen Sie jetzt 600 Euro dafür bezahlen. Beim Strom ist es ein Aufschlag von 150 %. Das ist für viele Haushalte nicht zu bestreiten. ArcelorMittal hatte in Bremen schon einen Hochofen eingestellt, weil er wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll betrieben werden kann." - Wo entsteht gerade die nächste Bubble? "Die entsteht gerade überall, zu viel Geld ist im System. Ich befürchte, für viele Firmen könnte das das Ende bedeuten. Wenn wir hier nicht aufpassen, kann es einen Kaskaden-Effekt auslösen. Die Lage ist in meinen Augen brandgefährlich!"