Vorstandsinterview
Was ist industrielle künstliche Intelligenz für die PSI-Kunden? CEO Dr. Harald Schrimpf: "Stellen Sie sich die Schicht bei einem großen PKW Hersteller vor, der auf einer Linie 2.500 Fahrzeuge herstellen möchte. Und jetzt können Sie mal die Reihenfolge festlegen, wann welches Fahrzeug hergestellt wird. Es gibt ja zahlreiche Varianten, 3 Türen, 5 Türen, verschiedene Motoren, Sonderausstattung ... in der Summen haben Sie ggf. 80 Optimierungskriterien. Als Mensch bekommen Sie vielleicht 10 Fahrzeuge hin, aber Sie müssen ja 2500 Fahrzeuge am Tag machen. Und da brauchen Sie die richtigen KI-Systeme. Und wenn Sie das nicht machen, lassen Sie etwa zwischen 6 und 8 % Effizienz liegen, und das ist in der Automobilproduktion eine Welt." PSI Software meldet für das erste Quartal 2023 einen kleinen Umsatzanstieg von 58 Mio. Euro auf 58,2 Mio. Euro. Beim Auftragsbestand meldet PSI per Ende März einen Anstieg von 202 Mio. Euro auf 212 Mio. Euro. Aus der PSI AG wird eine PSI SE werden.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A0Z1JH | PSI AG | DE000A0Z1JH9 |