Themenhighlight
Für gute Laune (vor den Zinssenkungen) an den US-Börsen sorgt der Bericht des Halbleiterherstellers AMD. "Das ist neben Nvidia der zweite Gewinner", sagt Konstantin Oldenburger, Marktanalyst bei CMC. Wieder stärkere Signale sendet PayPal. "Der neue CEO liefert. Die Aktie schwingt sich auf die Höchststände." Meta zaubert ein Kaninchen aus dem Hut. Ein kleiner Wermutstropfen sind vielleicht die hohen KI-Ausgaben. Aber alles okay, solange keine Blase droht. "Wir kommen aus dem Gewitter. Kommt noch einmal ein zweites? Der Abverkauf seit Mitte Juli war gewaltig." Die Arbeitsmarktdaten aus den Staaten könnten entscheidende Aufschlüsse geben.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A1JWVX | META (FACEBOOK INC.) | US30303M1027 | |
A14R7U | PayPal Holdings | US70450Y1038 | |
A0AET0 | SuP 500 | US78378X1072 | |
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
863186 | ADVANCED MICRO DEVICES INC. | US0079031078 |