Expertenmeinung
Professor Peter Scholz ist Experte für Digital Finance. Auch wenn KI-Bots wie ChatGPT überraschend gute Ergebnisse liefern, wenn es darum geht, umfangreiche Texte zusammenzufassen, gibt es Grenzen. "Eine KI rechnet nicht, sie rät." Und das führt zu falschen Ergebnissen. "Es ist wichtig, die Ergebnisse einer KI kritisch zu überprüfen." Scholz berichtet aus seinem wissenschaftlichen Alltag von einem Experiment, wo der Chatbot zwar ein "wunderschönes" Ergebnis geliefert hat. "Leider war es falsch!" Auch bei Unternehmen, die mit dem Label "KI" werben, rät Scholz, kritisch den Nutzen zu hinterfragen und zieht Parallelen zum damaligen Internethype. "Geschichte wiederholt sich zwar nicht, aber sie reimt sich!" Fazit: Künstliche Intelligenz bietet Potenzial, erfordert aber kritisches Hinterfragen und sorgfältige Prüfung ihrer Ergebnisse.