Vorstandsinterview
Langlebig, leistungsfähig, sicher: Altech Advanced Materials setzt auf eine Lithium-Ionen-Batteriezukunft und integriert Silizium in Graphitanoden. "Die Energiewende kann ohne Batterien nicht stattfinden", so Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altec Advanced Materials AG, "im letzten Jahr hat die Bundesregierung für Redispatch, also produzierten, aber noch nicht verwendeten erneuerbaren Strom, 350 Millionen Euro im Monat aufgewendet." Schielt Altech manchmal neidvoll nach China? In Shenzen, der Industriestadt vor den Toren Hong Kongs, entsteht ein Entwicklungszentrum. Auf über 300 Hektar sollen sich 100.000 Ingenieure und Techniker den Kopf über Batterielösungen der Zukunft zerbrechen. Ist eine Übernahme beispielsweise durch BYD sinnvoll? "Grundsätzlich nein. Wir selbst haben das Know-how." Ahrens wünscht sich in Europa mehr Zusammenhalt. Derzeit führt das Unternehmen eine Kapitalerhöhung durch. Das Grundkapital soll um ca. 1,5 Mio. Euro erhöht werden.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
A2LQUJ | Altech Advanced Materials AG | DE000A2LQUJ6 |