Expertenmeinung
Strategie-ETFs, Short-ETFs oder ETNs und gehebelte ETNs: "Fortgeschritten ist man dann, wenn man die Chancen und die Risiken von einem etwas dynamischeren ETF-Investment einschätzen kann. Die meisten Anlegerinnen und Anleger machen den Fehler, nicht genug diversifiziert zu sein", so Edda Vogt, die seit 24 Jahren die Anlegerkommunikation bei der Frankfurter Börse und Xetra begleitet. Auf dem Dresdner Börsentag erklärt sie, dass fortgeschrittene Investoren ihr Depot regelmäßig prüfen und die vielen Themen-ETFs nach taktischen Gesichtspunkten abklopfen: "Ist das Thema vielleicht schon durch?" Krypto, Stargate, KI: Vorsicht vor dem Trump-Klumpen! "90 % des Erfolgs der Geldanlage kommen aus dem Langfristigen und Strategischen. Ali Masarwah sagt: Maximal 20 Prozent Volumen eines Depots in Themen-ETFs. Und ein Einzelner maximal 10 Prozent."