Expertenmeinung
Andere Länder, andere Wirtschaftsbedingungen. Das kleine Georgien (3,7 Mio. Einwohner, alleine über 1 Mio. in der Hauptstadt Tiflis lebend) ist eine sehr fortschrittliche, "umtriebige" Nation, wie Vermögensverwalter Gottfried Urban zu berichten weiß: "Das Wachstum ist enorm, die Pro-Kopf-Einkommen gehen stark nach oben. Georgien hat im Schatten des Krieges in der Ukraine durchaus profitiert." Als Gründe nennt Urban die Migration von Fachkräften und eine verbesserte Anbindung an den Mittleren und Nahen Osten sowie Zentralasien. Ein EU-Beitritt ist mit der neuen prorussischen Regierungspartei "Georgischer Traum" vorerst in weite Ferne gerückt. Diese Politik schreckt auch den einen oder anderen Investor ab. Zu Unrecht. Wie geht es der Börse in Georgien (Georgian Stock Exchange)? "Die Stimmung ist hervorragend. Auch westliche Unternehmen investieren. Ein tolles Land für Value-Investoren."