Marktbericht
Aus dem Börsenradio Studio A melde sich Peter Heinrich, heute ist Mittwoch, 3. April, vielleicht ist es "Oster-Mittwoch", so kommt es mir vor, fast wie ein Feiertag bei den Firmen, kaum Firmenmeldungen, kaum Pressemeldungen, alle scheinen noch irgendwie im Urlaub zu sein. - Nach einem rutschigen Dienstag erlebte der DAX heute eine sanfte Erholung, schließt bei +0,46 % auf 18.367 Punkten. Der MDAX klettert um 1,05 % auf 27.057 Punkte. Die Wall Street zeigt sich zurückhaltend optimistisch; der Dow Jones startet um 0,2 % in den Handel. Positive Jobzahlen aus den USA sorgen für Aufmerksamkeit, während Europa eine sinkende Inflation von 2,4 %, insbesondere bei Lebensmitteln, verzeichnet. Firmenmeldungen in Kürze: - Infineon steigt nach einer Hochstufung durch Morgan Stanley um 2,5 % auf 31,17 Euro. - Nordex sichert sich einen Großauftrag über 253 MW von UKA. - VW meldet in den USA ein Absatzplus von 21 %, während Audi einen Rückgang von 16 % verzeichnet. - BMW startet mit einem Plus von 2,4 % ins Jahr, getrieben durch starke BEV-Verkäufe. - Swiss Re ernennt den ehemaligen Allianz-Manager Andreas Berger zum neuen CEO. - Intel berichtet über zunehmende Verluste in der Chip-Auftragsfertigung. - Novo Nordisk kämpft mit Lieferengpässen bei seinem Diabetes-Medikament Ozempic.
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
846741 | MDAX PERFORMANCE-INDEX | DE0008467416 | |
855681 | INTEL CORP. | US4581401001 | |
A0D655 | NORDEX SE | DE000A0D6554 | |
766403 | VOLKSWAGEN AG Vorz. | DE0007664039 | |
519000 | BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG | DE0005190003 | |
A1H81M | SWISS RE AG | CH0126881561 |