Marktbericht
Der DAX markierte ein neues Rekordhoch von 20.461 Punkten, ging aber mit einem Minus von 0,2 % bei 20.346 Punkten aus dem Handel. Anleger nutzten die Gewinne bei Rüstungsaktien für Verkäufe: Rheinmetall verlor über 5 %, Hensoldt im MDAX mehr als 6 %. An der Wall Street herrschte nach der Rallye Pause: Dow Jones +0,1 % bei 44.673 Punkten, Nasdaq und S&P 500 jeweils -0,1 %. Die US-Inflationsdaten zur Wochenmitte stehen im Fokus. Firmen im Blick: VW-Warnstreik: Im Stammwerk Wolfsburg ruhte die Produktion 4 Stunden, weitere Standorte betroffen. Hellofresh: -10 % im MDAX nach Kinderarbeitsvorwürfen gegen eine Zeitarbeitsfirma. Zusammenarbeit beendet. CompuGroup: +32,5 % nach Übernahmeangebot von CVC Capital Partners zu 22 Euro je Aktie. Meta/Facebook: Sammelklage wegen Datendiebstahls in Deutschland angekündigt. Warner Bros. Discovery: Einigung mit Comcast über Streamingrechte und höhere Gebühren. Heute im Programm: Assetmanager Matejka über "KI, Marktanteilsveränderungen, Globalopportunismus und die Sprache der Wirtschaft"
Boost fürs Depot. Rohstoffe (Öl) nach Assad-Sturz und vor Trump. J. Rädler: "Marktteilnehmer haben wenig Risikoprämie eingepreist" - Kupfer, Gold. Fit4Trading Podcast #62: Aktien, Anleihen, Krypto - was bringt 2025?
Besprochene Wertpapiere:
WKN | Bezeichnung | ISIN | |
---|---|---|---|
846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
A1JWVX | META (FACEBOOK INC.) | US30303M1027 | |
A16140 | HELLOFRESH SE | DE000A161408 | |
A3DJQZ | Warner Bros. Discovery | US9344231041 | |
965820 | STOXX EUROPE 600 | EU0009658202 | |
965814 | Euro Stoxx 50 | EU0009658145 |