Marktbericht
In diesem Podcast berichtet Peter Heinrich aus dem Börsenradio Studio B, unterstützt von Andreas Groß im Studio A. Der DAX gewann heute 0,6 % und schloss bei 18.002 Punkten trotz eines Tageshochs von 18.106 Punkten. Schwächere US-Arbeitsmarktdaten lösten Hoffnungen auf ein Ende der Zinserhöhungen aus und sorgten an der Wall Street für eine Rally. Apple beeindruckte die Anleger mit einem Kursplus von 6 %, während die Inflation in der Türkei auf fast 70 % anstieg und Bitcoin die 60.000-USD-Marke überwand. Unternehmensmeldungen: - Henkel überzeugt mit einer angehobenen Prognose, die den Aktienkurs um 7 % steigen ließ. - Borussia Dortmund verzeichnet einen höheren Quartalsverlust und leicht rückläufige Umsätze. - RWE sieht sich zunehmendem Druck der Aktionäre für einen schnelleren Kohleausstieg ausgesetzt. - DHL diskutiert eine mögliche Abspaltung des deutschen Brief- und Paketgeschäfts. - Sony und Apollo bieten 26 Milliarden Dollar für Paramount. - Coinbase erzielt einen Nettogewinn von 1,2 Milliarden Dollar durch lebhaften Kryptohandel. Bleiben Sie mit Börsenradio.de dran für weitere Updates und schützen Sie Ihr Portfolio. Schönes Wochenende!
Besprochene Wertpapiere:
| WKN | Bezeichnung | ISIN | |
|---|---|---|---|
| 846900 | DAX Performance-Index | DE0008469008 | |
| 604840 | HENKEL | DE0006048432 | |
| 865985 | APPLE INC | US0378331005 | |
| 555200 | DHL GROUP AG | DE0005552004 | |
| A2QP7J | COINBASE | US19260Q1076 | |
| 853688 | SONY CORP. | US8356993076 | |
| 675700 | AUDI AG | DE0006757008 | |
| A1XA8R | Novo Nordisk | DK0060534915 |